Buss-SMS-Canzler_Data-Protection

Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis

So schützen wir Ihre Privatsphäre bei Buss-SMS-Canzler GmbH

 
DATENSCHUTZ

Der nachfolgende Datenschutzhinweis informiert Sie als Besucher dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Buss-SMS-Canzler GmbH mit Hauptsitz in Deutschland. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur soweit dies im Einklang mit datenschutzrechtlichen Bestimmungen möglich ist. Dabei setzen wir alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen anzuschauen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

 

VERANTWORTLICHE STELLE

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und Erreichbarkeit:
per Post an Buss-SMS-Canzler GmbH, Kaiserstraße 13-15, 35510 Butzbach, Harald Bechmann/Geschäftsführung,
per E-Mai info@sms-vt.com, per Telefon +49 (0)6033 - 850

Erreichbarkeit des internen Datenschutzbeauftragten
per Post an Buss-SMS-Canzler GmbH, Kaiserstraße 13-15, 35510 Butzbach, Datenschutzbeauftragter
per E-Mail datenschutz@sms-vt.com, per Telefon +49 (0)6033 -850

Informationen der zuständigen Aufsichtsbehörde Hessen sind hier zu finden https://datenschutz.hessen.de/

 

DATENERFASSUNG UND VERARBEITUNGSTÄTIGKEITEN

1. Cookies

Zweck und Rechtsgrundlage

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch die wir bestimmte Informationen erhalten. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Unsere Website verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit innerhalb der Privatsphäre-Einstellungen ändern. Ihre Einwilligung trifft auf die folgende Domain zu: www.sms-vt.com.

1.1 Privatsphäre-/Cookie-Einstellungen

Von jeder besuchten Seite aus können Sie Ihre Privatsphäre-/Cookie-Einstellungen jederzeit über das Symbol mit dem Fingerabdruck ändern. Das Symbol finden Sie als weißes Symbol in blauem Kreis jeweils im unteren Bereich links.

2. Erstellung von Logfiles

Zweck und Rechtsgrundlage

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten vom System des aufrufenden Endgeräts und speichert diese in sogenannten Logfiles. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an das Endgerät des Nutzers zu ermöglichen. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Webseite, von der der Nutzer auf unsere Internetseite gekommen ist, Internet-Service-Provider, Datum & Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. 

Empfänger

Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Website technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer

Die erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sechzig Tagen der Fall.

Drittlandtransfer

Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findet nicht statt.

Widerspruch

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

3. Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Zweck und Rechtsgrundlage
Auf unserer Internetseite bieten wir verschiedene Formulare an, die für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden können. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, um Informationen zu Technologien, Events o.ä. zu erhalten, so werden die in der Eingabemaske persönlichen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten umfassen z.B. Name, Firmenname, Telefon, E-Mail, Adresse und Inhalt der Nachricht sowie gewünschte Informationen zu bestimmten Themen. Zudem werden die IP-Adresse des aufrufenden Endgeräts, Datum und Uhrzeit der Absendung erhoben. Im Rahmen des Vorgangs wird Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über
info@sms-vt.com möglich. Auch in diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Empfänger

Unsere Website wird von Dienstleistern unterstützt, die als unsere Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig werden. Sofern Sie uns eine Anfrage über ein Kontaktformular schicken, können von uns eingesetzte Dienstleister auch Ihre persönlichen Daten erhalten, sofern die Daten zur Erfüllung der jeweiligen Leistung benötigt werden (z. B. IT- oder Personal-Dienstleistungen, deren Software wir einsetzen). Sämtliche Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Weiterhin ist es möglich, dass wir Ihre Daten ggf. zur Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Durchführung an die zuständigen Stellen der Buss-SMS-Canzler GmbH, ihrer Zweigniederlassungen, Vertretungen oder andere Zuständige weiterleiten.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der  betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Drittlandtransfer

Eine Übermittlung in ein sogenanntes Drittland außerhalb der EU findet nur statt, wenn Ihre Anfrage unsere Zweigniederlassung in der Schweiz betrifft; datenschutzrechtlich liegt die Gesamtverantwortung jedoch in Deutschland. Weiterhin liegt für die Schweiz ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union vor, der der Schweiz ein der EU gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen auch personenbezogene Daten ohne gesonderte -über das übliche Maß hinausgehende- Schutzvorkehrungen in die Schweiz übermittelt werden.

Widerspruch

Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail mit dem Betreff „Widerspruch“ an info@sms-vt.com. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

4. Anforderungen und Versand von Informationen

Zweck und Rechtsgrundlage
Auf unserer Internetseite besteht im Kapitel ‚News‘ die Möglichkeit kostenfrei in regelmäßigen Abständen Neuigkeiten aus unserem Unternehmen zu beziehen. Dabei werden bei der Anmeldung die Daten aus der Eingabemaske, hier Ihre E-Mailadresse, an uns übermittelt, damit wir Ihnen Informationen zustellen können. Bei Registrierung wird die IP-Adresse des aufrufenden Endgeräts mit Datum und Uhrzeit erhoben. Im Rahmen des Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt und auf unsere Datenschutzerklärung verwiesen.

Empfänger
Je nach Art der gewünschten Informationen wird Ihre Anfrage intern bei uns im Haus bearbeitet. Sofern externe Dienstleister zur Verarbeitung beauftragt werden, sind diese an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Die Dienstleister treten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO auf und sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

Speicherdauer
Die Daten des Nutzers werden so lange gespeichert, wie das Abonnement der News aktiv ist.

Drittlandtransfer
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findet nicht statt.

Widerspruch und Beendigung
Der Bezug der News kann durch den betroffenen Nutzer jederzeit gekündigt werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail mit dem Betreff „Abmeldung“ an
info@sms-vt.com. Der Versand wird nicht fortgeführt und alle personenbezogenen Daten, die im Zuge des Abonnements gespeichert wurden, werden Fall gelöscht

5. Bewerbungen

Zweck und Rechtsgrundlage
Bezogen auf den oberen Punkt 1. gibt es auf unserer Internetseite die Möglichkeit, sich über die genannten Kontaktwege initiativ und auf ausgeschriebene Arbeitsstellen bei Buss-SMS-Canzler GmbH direkt oder über Portale zu bewerben. Um den Bewerbungsprozess für Interessenten einfacher zu gestalten sowie eine schnelle und sichere Bearbeitung der Bewerbungen sicher zu stellen, bieten wir Kontaktformulare auf unserer Website im Kapitel Karriere an. Die Daten aus der Eingabemaske wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Stellenbezeichnung sowie vom Bewerber
hochgeladene Bewerbungsunterlagen, wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zertifikate, werden an uns übermittelt. Zudem werden Datum und Uhrzeit der Kontaktformularabsendung erhoben.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse bewerbung@sms-vt.com möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers von uns verarbeitet. Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich und übermitteln diese nicht an Dritte. Ggf. setzen wir streng weisungsgebundene Dienstleister ein, die uns z. B. in den Bereichen IT, Archivierung/Digitalisierung und Vernichtung von Dokumenten unterstützen und mit denen gesonderte Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen wurden. Detaillierte Informationen zum Bewerberdatenschutz gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie hier und auf unserer Website im Kapitel Karriere. 

 

BEREITSTELLUNG DER WEBSITE UND EINGESETZTE EXTERNE DIENSTE

Usercentrics - Content Management / Verwaltung von Einwilligungen

Zweck und Rechtsgrundlage

Zweck und Rechtsgrundlage
Wir setzen den Dienst der Usercentrics GmbH für das Einwilligungsmanagements auf dieser Website ein. Der Dienstleister Usercentrics GmbH tritt als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO auf und ist vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Der Zweck dieser eingesetzten Software im Rahmen der Datenverarbeitung basiert auf der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben sowie der Speicherung der Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO). Bei den erhobenen Daten handelt es sich um personenbezogene Daten, die durch die Nutzung des Dienstes verarbeitet
werden. Dazu gehören u.a. Opt-in- und Opt-out-Daten, Referrer URL, Benutzereinstellungen, Consent ID, Zeitpunkt der Einwilligung, Einwilligungstyp, Einstellung der Banner-Sprache u.a.

Empfänger
Usercentrics GmbH Sendlinger Str. 7, 80331 München,
https://usercentrics.com/privacy-policy/

Speicherdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten
müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die
Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden drei Jahre gespeichert. Die Daten werden
dann gelöscht.

Drittlandtransfer
Ein Drittlandtransfer findet nicht statt. Die Daten werden in der EU verarbeitet

Widerspruch
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit innerhalb unserer Cookie-Einstellungen ändern.

YouTube

Unsere Website bindet an entsprechend gekennzeichneten Stellen die Videoplattform YouTube (www.youtube.com) von YouTube, LLC ein, um die Wiedergabe von Audio- und Videodateien zu ermöglichen. Die entsprechenden Videos holen vor dem Abspielen Ihr Einverständnis für die Weiterleitungen auf YouTube ein. Erst mit der Erteilung Ihres Einverständnisses stellt der eingebettete YouTube-Player eine Verbindung zu YouTube her, damit die Video und Audiodateien übertragen und wiedergegeben werden können (Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO). Dabei werden auch Daten an YouTube, LCC, als verantwortliche Stelle für www.youtube.com, übertragen. Wir sind nicht verantwortlich für YouTube‘s Verarbeitung dieser Daten. Weitere Informationen zu YouTube‘s Datenerfassung und -verarbeitung sowie Ihren Rechten und wählbaren Datenschutzoptionen hinsichtlich der Videoplattform finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Hubspot

Zweck und Rechtsgrundlage
Wir setzen den Dienst von Hupspot auf unserer Website ein. Der Dienstleister Hubspot tritt als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO auf und ist vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln. In unserem Auftrag werden Daten zu Zwecken des Marketings, der Webanalyse, der Statistiken, Analyse und Optimierung verarbeitet. Die erhobenen personenbezogenen Daten sind Browser-Typ, Gerätekennung, Gerätemodell, Gerätebetriebssystem, Domain-Name, Angesehene Dateien und Seiten, Nutzungshäufigkeit und Informationen der mobilen Anwendung, Geografischer Standort, Internetdienstanbieter, IP-Adresse, Dauer des Seitenbesuchs, Version des Betriebssystems, Leistungsdaten, Referrer URL, Zeitpunkt des Zugriffs oder Abrufs, Clickstream-Daten, Navigationsinformationen u.a. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Empfänger
HubSpot, Inc., 25 First Street, 2nd Floor, Cambridge, MA 02141, USA, privacy@hubspot.com.

Speicherdauer
Daten werden gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Die Daten
werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden. Die Höchstgrenze für die Speicherung
von Cookies zum Nutzerverhalten des Websitebesuchers, um die Website zu verbessern beträgt 1 Jahr, 1 Monat.

Drittlandtransfer
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten
außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes
Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden.
Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
Empfänger können sein: Service providers und Hubspot partners, https://legal.hubspot.com/privacy-policy.

 

HAFTUNGSHINWEIS EXTERNER LINKS

Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung
nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

SICHERHEIT IHRER DATEN

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und wurden verpflichtet, beim Umgang mit Daten die Regelungen der DSGVO und des BDSG zu beachten.

 

IHRE RECHTE
Uns gegenüber haben Sie folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten (siehe Art. 15 ff DSGVO): 
  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit 
  • Sie können jederzeit eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten uns gegenüber widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der Datenschutzgrundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
  • Gerne können Sie sich dazu jederzeit an datenschutz@sms-vt.com wenden.
  • Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden mit Anschriften finden Sie unter: BfDI  - Anschriften und Links - Anschriften und Links (bund.de)


Stand: Januar 2023